Ratgeber für allergenfreie Ernährung
Karibik glutenfrei – erleben und genießen

Karibik wir kommen! Die Karibik ist ein Traum von Urlaubsziel. Ob es Inseln über oder unter dem Wind sein sollen, hängt von den persönlichen Vorlieben wie Reisezeitraum oder Freizeitaktivitäten (Schnorcheln, Segeln…) ab. Wir haben uns die ABC-Inseln ausgesucht, da sie nicht im karibischen Hurrikan-Gebiet liegen und das ganze Jahr über Karibik-Feeling genossen werden kann. Aruba, Bonaire oder Curacao, eine schwierige Entscheidung. Wir haben auf jeden Fall zwei Wochen Kaiserwetter und eine große glutenfreie Lebensmittel-Auswahl genossen! weiterlesen
glutenfreie Bäcker - vorgestellt

Sucht ihr noch einen Meisterbäcker für glutenfreies Brot oder habt ihr ihn schon gefunden? Hier stellen wir einige glutenfrei backende Bäcker vor, deren glutenfreies Gebäck uns gut geschmeckt hat, bzw. die uns empfohlen wurden. Diese Bäcker kommen aus Münster, Münster-Gremmendorf, Hilden (D-Dorf), Petersaurach, Mariental. weiterlesen
Allergenfrei einkaufen
Glutenfreie Lebensmittel finden sich nicht in jedem Geschäft. Glutenfreie Brote oder Brötchen noch weniger. Hier haben wir Geschäfte und Bäckereien mit einer großen Auswahl glutenfreier, allergenfreier Lebensmittel aufgeführt. Schaut selbst! weiterlesen
Glutenfreie Pizza und Pizza-Teig im Test

Glutenfreie Pizza ist teilweise doch recht tricky in der Vorbereitung. Insbesondere wenn man eine Backmischung verarbeitet, knetet und ausrollen möchte. Geschmacklich und von der Konsistenz ist die fertige glutenfreie Pizza auch nicht immer so, wie man das von der „normalen“ Pizza kennt. So haben wir einige Produkte und Hersteller getestet, bis wir unseren Favoriten gefunden haben. weiterlesen
glutenfrei einkaufen - Supermarkt-Test

Glutenfrei einkaufen bzw. "Lebensmittel frei von" einzukaufen ist häufig kein Spaß. Wo das Produktsortiment gut ist, die Warenpräsentation und Sortierung übersichtlich sind, das erfahrt ihr hier. Wir haben Supermärkte getestet. weiterlesen
Norderney glutenfrei - erleben und genießen

Ney – wie diese von uns gern besuchte Insel – liebevoll von den Ostfriesen genannt wird hat auch kulinarisch ein paar Anlaufstellen, wo man sich glutenfrei verköstigen lassen kann. Nach einer Rad- oder Wander-Tour über die Insel tut eine Stärkung auch Not ;-). weiterlesen
Hamburg glutenfrei - erleben und genießen

Nachts auf der Reeperbahn um halb eins…schon Hans Albers wusste die schöne Hansestadt Hamburg zu schätzen. Auch die Alster und der Hafen ziehen Menschen von Nah und Fern an und lassen sich diese in Hamburg verlieben. Kulinarisch steht Fisch gerade in hafennähe häufig auf der Speisekarte. Doch wie sieht es mit der Auswahl an glutenfreier Gastromonie und Einzelhandel aus? weiterlesen
Glutenfreie Nudeln im Test
Glutenfreie Nudeln lassen sich nicht immer genauso leicht kochen wie „normale“ Nudeln. Die Garzeit muss genau beachtet werden und auch bei der Wiederverwertung bspw. braten, ist das Ergebnis oft nicht wie gewünscht. Wir haben einige Produkte unterschiedlicher Hersteller getestet. weiterlesen
glutenfreie Gnocci - selbst gemacht

Bei der Vorstellung die selbgemachten Gnocci nach „schweißtreibender“ Zubereitung mit einem leckeren Pesto zu essen, läuft uns immer noch das Wasser im Mund zusammen! weiterlesen
Münster glutenfrei – erleben und genießen

Im Herzen von Münster liegt der Prinzipalmarkt. Von hier ausgehend erreicht man fußläufig ein paar tolle Restaurants, die glutenfreie Gerichte anbieten. Glutenfrei unterwegs durch Münster, ob beim Theaterbesuch, beim Shoppen oder nur zum Bummeln, ist einfach (lecker). weiterlesen
Käse- und Fleisch-Genuss mit Lebensmittel-Unverträglichkeit

Eine schöne Vesperplatte... Laktose, Milcheiweiß, Gluten, Histamin… JACKPOT! Welches Allergen befindet sich worin und welche Alternativen gibt es dazu? Hier zeigen wir ein paar Lösungen. weiterlesen
Leistungssport trotz Lebensmittel-Unverträglichkeit (LMU)

Mit LMU sind hohe sportliche Leistungen möglich. Einschränkungen der Ernährung können gemeistern werden, auch auf Reisen zu Wettkämpfen. weiterlesen
Glutenfrei im Skiurlaub
.jpg)
Auf gehts in die Berge zum Skifoahrn! Doch muss man das Auto mit glutenfreien Lebensmittel vollladen oder kann man vor Ort alles einkaufen was benötigt wird? weiterlesen
Nussallergie

Allergien auf Baumnüsse nehmen eine große Häufigkeit ein. Nüsse allgemein gelten sogar als häufigster Allergieauslöser in Deutschland für Nahrungsmittel. weiterlesen
Laktoseintoleranz
.jpg)
Durch die Unverträglichkeit von Laktose kommt es bspw. nach Milchgenuss u. a. zu Flatulenzen oder Diarrhö. Kleine Mengen wie 1-1,5 Glas Milch reichen schon aus, um die Symptome auszulösen. weiterlesen
Definitionen rund ums Thema Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien
.jpg)
Im Rahmen des Ratgebers verwenden wir einige Begriffe, wie bspw. Allergie, Intoleranz und Nahrungsmittelallergie. Was das im Einzelnen bedeutet? Hier gibt's die Definitionen. weiterlesen
Hühnereiallergie
.jpg)
Eier werden in diversen Lebensmitteln verarbeitet und lösen bei Allergikern schon in geringen Mengen Reaktionen aus! weiterlesen
Allergenfreie Ernährung - eine Einführung

Wie wird eine Nahrungsmittelallergie/- unverträglichkeit diagnostiziert? Muss man bei der Ernährung Änderungen vornehmen? Allgemeine Informationen hierzu schildern wir hier. weiterlesen
Gluten- und Milcheiweißfrei feiern
Silvestern feiern, aber nicht ohne die Cocktail-Sauce von Muttern. Wie wird diese mit allergenfreien Zutaten zubereitet? Und wie wird die Sauce geschmacklich? weiterlesen
"Kann Spuren von XY enthalten"

Häufig ist auf den Verpackungen von Lebensmitteln zu lesen „Kann Spuren von enthalten“. Für Menschen mit NMU und Lebensmittel-Allergien kann dies ein Risiko darstellen. weiterlesen
Lebensmittelunvertäglichkeit(en) feststellen, Ernährung anpassen und allergiefrei einkaufen
.jpg)
Mit einer Lebensmittelunvertäglichkeit lässt sich in vielen Fällen gut leben. Eine Umstellung ist es zunächst immer und bedeutet, dass man lernen muss auf bekannte Lebensmittel zu verzichten. weiterlesen
Kuhmilchallergie/-unverträglichkeit

Eine Allergie auf Kuhmilch schränkt stark ein. In welchen Produkten wird Milch verwendet? Welche dürfen konsumiert werden? Das erfahrt ihr hier. weiterlesen
Zöliakie und Glutenintoleranz

Zöliakie oder Sprue ist eine Unverträglichkeitsreaktion! Keine Allergie. Wie damit im Alltag umgegangen werden sollte erklären wir hier. weiterlesen